GESCHICHTE

PROPOLIS GESCHICHTE

REIN NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE • HOCHWERTIGE QUALITÄT • GUT VERTRÄGLICH

STORY

PROPOLIS
Natur pur aus dem Bienenstock

1925 gründete der Apotheker Hermann F. Börner in Berlin Schöneberg die „Sanhelios pharmazeutische Fabrik”. In der Naumannstraße 81 entwickelte Börner die weltweit ersten geruchlosen Sanhelios 333 Knoblauchtropfen – ein Topseller für Jahrzehnte war geboren.

 

Bis zum Krieg war das Phänomen der Knoblauchtropfen weitestgehend auf Berlin beschränkt. Das änderte sich, als Friedrich F. Börner, der Sohn von Herrmann F. Börner, die völlig zerstörte Fabrik aus eigener Kraft wieder aufbaute. Schnell war „Sanhelios 333” bundesweit in „aller Munde”.

STORY

Seit Jahrtausenden bewährt

Propolis gilt als eines der ältesten Naturheilmittel der Welt!

Bereits die Ägypter, Griechen und Römer setzten Propolis bei verschiedenen Krankheiten oder Verletzungen ein. In Ägypten wurden die Toten mit Propolis einbalsamiert, um sie vor Verwesung zu schützen. Aristoteles und Hippokrates verschrieben Propolis, um Geschwüre zu heilen. Wie viele Naturarzneien geriet Propolis mit der modernen Medizin allerdings in Vergessenheit. Erst in den späten 60er Jahren wurde es von dem dänischen Bienenforscher Karl Lund Aagaard wiederentdeckt. Aagaard gilt als Pionier der Propolis-Forschung und erfand ein besonders schonendes Verfahren zur Weiterverarbeitung von Roh-Propolis. Seit Jahrtausenden bewährt, wird das Schutzharz der Biene heute wieder als Propolis Halspastille bei Halsschmerzen, in der medizinischen Mund- und Zahnpflege, in der Hautpflege sowie in Kombination mit Zink oder Vitamin C während der kalten Jahreszeit eingesetzt.

Behutsam und erfahren

STORY

Natur pur aus dem Bienenstock

Propolis wird von fleißigen Bienen produziert und schützt den Bienenstock seit Jahrtausenden vor Viren und Krankheiten. Dieses Wirkspektrum wird schon seit der Antike genutzt und hat sich bis heute als wertvolle Ergänzung in der natürlichen Hausapotheke z.B. für die medizinische Mund- und Zahnpflege bewährt.

Das Sammeln von Propolis ist eine anspruchsvolle Aufgabe und nur den erfahrensten und ältesten Bienen vorbehalten. Dafür tragen sie eine harzige Substanz von den Knospen und Rinden verschiedener Bäume zusammen. Den Rohstoff transportieren sie zum Bienenstock und verarbeiten ihn dort weiter. Sie veredeln ihn mit Wachs, Pollen und körpereigenen Enzymen. Daraus entsteht Propolis, auch bekannt als das Schutzharz der Bienen.

 

In einem Bienenstock leben und arbeiten oft mehr als 50.000 Bienen bei 37°C und feuchter Luft auf engstem Raum zusammen. Damit sich keine Krankheiten ausbreiten, nutzen die schlauen Bienen das Schutzharz, um Waben und undichte Stellen zu verkitten. Der gesamte Bienenstock ist mit einer dünnen Propolis-Schicht überzogen. Ein „Propolis-Teppich“ vor dem Einflugloch, über den die eintreffende Bienen krabbeln, schützt zusätzlich vor dem Eindringen von Keimen. Auch im Bienenstock selbst wirkt Propolis: Pilze, Viren und Bakterien können sich nicht vermehren und werden abgetötet. Dank dem Schutzharz ist es im Inneren des Bienenstocks ähnlich steril wie in einem Operationssaal und Krankheiten können sich erst gar nicht ausbreiten. Nicht umsonst wird Propolis auch als „externes Immunsystem der Bienen“ bezeichnet.

 

Was sind eigentlich Phytamine?

STORY

Propolis von der Honigbiene

Heute ist Propolis, dank seiner antibakteriellen, keimhemmenden und entzündungsvorbeugenden Eigenschaften, ein Multitalent für die natürliche Hausapotheke. So lindern Sanhelios Halspastillen Propolis unangenehme Halsschmerzen und schützen Mund- und Rachenschleimhaut. Auch bei Husten und Heiserkeit gibt es Unterstützung aus dem Bienenstock. Die Propolis Hustenbonbons mit Echinacea und Vitamin C enthalten zudem Menthol und sind so wohltuend bei Husten und heiserer Stimme.

Auch im Bereich der Mund- und Hautpflege hat sich der Wirkstoff Propolis einen festen Platz erobert. So eignet sich die medizinische Propolis Mund- und Zahnpflege-Serie von Sanhelios zuverlässig zur täglichen Reinigung des Mund- und Rachenraums.

 

Propolis Kapseln Plus: mit Zink zur Stärkung des Immunsystems

In Zeiten von Erkältungskrankheiten, Stress oder körperlicher Anstrengung ist unser Immunsystem besonders gefordert. Propolis Kapseln Plus sind vegetarisch und dank der natürlichen Inhaltsstoffe gut verträglich. Das Spurenelement Zink hilft dem Körper bei der Abwehr von Infekten, indem es u.a. zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.

  • Propolis wurde in den 60er Jahren vom dänischen Bienenforscher Karl Lund Aagaard wiederentdeckt.
  • Es schützt den Bienenstock vor Viren und Krankheiten – dank Propolis ist es im Inneren eines Bienenstocks ähnlich steril wie in einem Operationssaal.
  • Um das sensible Gleichgewicht im Bienenstock nicht zu stören, werden von erfahrenen Imkern pro Jahr und Bienenstock nur 100g Propolis gewonnen.
HALSSCHMERZEN VORBEUGEN
Featured